KlimaDiesel25 -
Dein Beitrag zu weniger CO2-Neuemissionen

Nachhaltiger in die Zukunft

Du möchtest weniger CO2-Neuemissionen verursachen und trotzdem nicht auf deine Diesel-Fahrzeuge verzichten?

Mit KlimaDiesel25 kannst du jetzt den Schritt in eine umweltfreundlichere Mobilität machen – ganz ohne Umrüstung deines Motors und ohne Verzicht auf Reichweite. Ideal, wenn du bei jedem Liter schon ein Stück klimafreundlicher werden willst, aber dich noch nicht vollständig auf 100% HVO festlegen möchtest.

Was ist KlimaDiesel25?

KlimaDiesel25 ist ein Dieselkraftstoff, der zu einem Anteil von bis zu 33 % aus HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) besteht. HVO wird aus Rest- und Abfallstoffen wie benutztem Pflanzenfett gewonnen.

"25" für geringere CO2-Neuemissionen

Die 25 steht für eine Minderung der CO2-Neuemissionen von bis zu 25 % gegenüber rein fossilem Diesel.

Qualität nach DIN EN 590

KlimaDiesel25 erfüllt die Norm DIN EN 590. Das heißt, es kann in allen Dieselfahrzeugen ohne Umbau genutzt werden und bietet dir dieselbe Leistung und Reichweite wie herkömmlicher Diesel.

Warum bis zu 25 % geringere CO2-Neuemissionen durch KlimaDiesel25?

Bei herkömmlichem Diesel werden große Mengen „neues“ CO2 frei, das über Jahrmillionen im Erdöl gebunden war. Durch die Beimischung von HVO bei KlimaDiesel25 kommt ein Teil des emittierten CO2 aus bereits in Pflanzen gebundenen Quellen – es wird also weniger zusätzliches CO2 in die Atmosphäre abgegeben.
Mehr über den Begriff „CO2-Neuemission“ erfährst du hier.

Warum bis zu 25 % geringere CO2-Neuemissionen durch KlimaDiesel 25?

Bei herkömmlichem Diesel werden große Mengen „neues“ CO2 frei, das über Jahrmillionen im Erdöl gebunden war. Durch die Beimischung von HVO bei KlimaDiesel25 kommt ein Teil des emittierten CO2 aus bereits in Pflanzen gebundenen Quellen – es wird also weniger zusätzliches CO2 in die Atmosphäre abgegeben. Mehr über den Begriff „CO2-Neuemission“ erfährst du hier.

Drei gute Gründe für KlimaDiesel25

Nachhaltiger tanken

Durch die biobasierte HVO-Beimischung werden bis zu 25 % weniger CO2-Neuemissionen verursacht. Das entlastet das Klima deutlich im Vergleich zum Einsatz von rein fossilem Diesel.

Ohne Umrüstung sofort nutzbar

Du kannst einfach an der Zapfsäule KlimaDiesel25 tanken - dein Fahrzeug bleibt unverändert. Da KlimaDiesel25 DIN EN 590 entspricht, gelten keine anderen Wartungsintervalle oder besondere technische Voraussetzungen.

Bestehende Infrastruktur nutzen

KlimaDiesel25 kann über das bestehende Tankstellennetz bezogen werden. Es ist also kein aufwendiger logistischer Umbau nötig.

KlimaKraftStoffe_Icon

Fragen und Antworten

KlimaDiesel25 kombiniert herkömmlichen Diesel mit bis zu 33 % HVO. Dadurch sinken die CO?-Neuemissionen um bis zu 25 % gegenüber rein fossilem Diesel. Die Norm DIN EN 590 bleibt erfüllt, weshalb eine unkomplizierte Nutzung in allen Dieselfahrzeugen möglich ist.

HVO steht für „Hydrotreated Vegetable Oils“, also hydrierte Pflanzenöle. Dieser hochwertige, synthetische Kraftstoff wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie pflanzlichen Rest- und Abfallstoffen hergestellt und ist deutlich klimafreundlicher als rein fossiler Diesel.

Ja. Ob Pkw, Lkw, Baumaschinen, Schiffe oder landwirtschaftliche Maschinen – wenn sie Diesel tanken, können sie auch KlimaDiesel25 problemlos nutzen.

KlimaDiesel25 verbrennt sauber und beeinträchtigt weder Motor noch Filter. Studien zeigen, dass Wartungsintervalle unverändert bleiben und keine schädlichen Ablagerungen auftreten.

Ja, die Fahrleistung ist identisch zu herkömmlichem Diesel. Ein Leistungsverzicht ist nicht zu befürchten.

Ja, beide Kraftstoffe sind technisch kompatibel und können jederzeit gemischt werden.

Die Kälteeigenschaften entsprechen denen von normalem Diesel. Du kannst also auch bei niedrigen Temperaturen problemlos tanken.

An Tankstellen kann KlimaDiesel25 zur Markteinführung etwas teurer sein, da die Produktionskosten noch höher und die Mengen geringer sind. Bei Hof- und Betriebstankstellen können die Preise je nach Ort und Abgabemenge variieren.

Nein, die verwendeten Rohstoffe für HVO sind Abfallstoffe. Es wird kein zusätzliches Anbaugebiet für Energiepflanzen benötigt. Somit entsteht kein Konflikt mit der Lebensmittelproduktion.

Wir arbeiten daran, das Versorgungsnetz kontinuierlich auszubauen. Eine aktuelle Übersicht aller Tankstellen mit KlimaDiesel25 findest du auf unserer Website.

Wir beraten Sie gerne!

Füllen Sie einfach das Formular aus oder rufen Sie uns gerne an.
04251-812-0